Literatur

FamilienBiographisch fundierte GenogrammArbeit

Eine kleine Einführung für Aufstellende und alle Interessierten

von Dr. med. Thomas Heucke, 2. Aufl. 2023


Das Genogramm als Möglichkeit, das eigene familiäre Lebensumfeld und die Herkunft über 3-4 Generationen grafisch dargestellt genauer kennenzulernen, hat sich mir besonders zur Vorbereitung von Familien- und Systemaufstellungen inzwischen seit vielen Jahren bewährt. Familienbiographik trägt dazu bei, tiefer zu verstehen, wie beispielsweise der Stand in der Geschwisterreihe und der Zeitpunkt des Eintretens mit der jeweiligen Ausgestaltung eines schicksalhaft empfundenen Lebensereignisses zusammenhängen. Das vorliegende Kursheft möchte, abgerundet durch einige Beispiele, als Anleitung zur praktischen Durchführung dienen und Hinweise anbieten, wie sich Fragen und Anliegen einander sinnstiftend zuordnen lassen. Beratende und Therapeuten, näher hin Systeme Aufstellende, und ebenso alle interessierten Menschen mögen sich eingeladen fühlen, auf diesem Wege in Vergangenheit und Gegenwart in Beziehungen zu sich selbst und anderen Erlebtes bzw. Erlittenes Hier und Jetzt zu erkunden im Dienste von Ressourcen und selbstbestimmten guten Lösungen auf Zukunft hin.

Sie können das Kursheft zum Selbstkostenpreis von 15,00 € (inkl. Versand) auch in gedruckter Form erhalten. Nutzen Sie für die Bestellung bitte das Kontaktformular.

Salutogene Aufstellungen

Beiträge zur Gesundheitsförderung in der systemischen Arbeit

von Claude-Hélène Mayer, Stephan Hausner (Hg.), 2015

Vandenhoeck & Ruprecht, 277 Seiten, ISBN 978-3-525-40370-9

 

Systemische Aufstellungen sind seit vielen Jahren beliebt, die Methode wird jedoch kontrovers diskutiert und ihre Wirkung ist wissenschaftlich noch wenig erforscht. Als therapeutische Intervention will sie zu Gesundheit und Wohlbefinden der Klienten beitragen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen davon aus, dass es eine Schnittmenge gibt von Aufstellungsarbeit und Salutogenese, und stellen sich den Fragen, inwieweit Aufstellungsarbeit der Salutogenese dienen und das Salutogenese-Konzept Antonovskys die Prozesse in Aufstellungen bereichern kann. Perspektiven aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten tragen zudem neue und spannende Aspekte bei.

 

Der Beitrag von Dr. med. Thomas Heucke Der Mensch auf Erden zwischen Sein und Werden: Gemeinsamkeiten eines Menschenbildes hinter Aufstellungsarbeit und Salutogenese? kann als Einzelkapitel hier erworben werden.

 

Weitere Beiträge

Abtreibung - Ein Wettlauf des Tuns gegen das Sein

Abtreibung.pdf

PDF-Dokument [207.2 KB]

Wenn Patchwork Angst macht... Vom Genogramm zu Gewinn bringenden Einsichten

Beitrag zum Regionaltag der DGfS NRW, 27. September 2014

Patchwork_2014.pdf

PDF-Dokument [1.1 MB]

Literaturverzeichnis zur Trauma-Tagung der DGfS, Herbst 2023

Literaturverzeichnis_Trauma_und_Aufstellungen_2023.pdf

PDF-Dokument [193 KB]

Krebs: Wo stehe ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich?

Artikel zum Beitrag zur Medizinischen Woche in Baden-Baden, 30. Oktober 2015, aktualisiert im März 2020

krebs_genogramm_aufstellung_2020.pdf

PDF-Dokument [659 KB]

Familien zwischen Zusammenwachsen und zusammen Wachsen - Mit dem Genogramm Geschichten familienbiografisch verstehen und Ressourcen fördern

Beitrag zur 10. Tagung der DGfS in Karlsruhe, 10.-12. März 2017

Praesentation_Karlsruhe_2017.pdf

PDF-Dokument [4.2 MB]

Transgenerationale Aspekte in der Psychotherapie - Das Genogramm als Hilfsmittel für Diagnostik und Therapie

Beitrag in der Gezeiten Haus Klinik Bonn, 24. August 2016

Transgenerationale_Aspekte_2016.pdf

PDF-Dokument [2.5 MB]

Fragen Sie Ihr Genogramm! Kohärenz fördern in Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufen

Beitrag zum 2. DachS-Symposium, 2.-4. Mai 2014

Fragen_Sie_Ihr_Genogramm_2014.pdf

PDF-Dokument [2.6 MB]

Das FamilienBiographisch fundierte Genogramm und Aufstellungen wirken gem-ein-sam: Die Geschichte von Ursula und ihre Arbeit mit dem Lebensintegrationsprozess (LIP), 2022

Lebensintegrationsprozess_2022.pdf

PDF-Dokument [1 MB]

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.