Das Therapieangebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahlende und Privatversicherte. Dabei biete ich verschiedene Ansätze, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden und Ihnen eine nachhaltige Unterstützung in Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess ermöglichen.
Die tiefenpsychologisch fundierte und systemisch erweiterte Einzeltherapie wird als Kurzzeittherapie angeboten und bietet eine zielgerichtete, zeitlich begrenzte Unterstützung bei akut entstandenen Herausforderungen. Durch die Kombination strukturbezogener, tiefenpsychologischer und systemischer Ansätze werden persönliche Themen bearbeitet, Ressourcen gestärkt und nachhaltige Lösungen entwickelt. Der Ansatz ermöglicht eine spezifische Hilfestellung bei Krisen, Konflikten oder Entscheidungsfragen.
Systemstellen ermöglicht es, verborgene Dynamiken in Beziehungen und Systemen sichtbar zu machen. Mithilfe von Bodenankern wie z.B. Strukties wird das innere Bild einer Familie, eines Systems oder bestimmter Themen im Raum aufgestellt und betrachtet. Sie erhalten durch die Aufstellung neue Einsichten in familiäre Bindungen, Beziehungsmuster und Blockaden. Die Arbeit mit inneren Bildern fördert das Verständnis für Zusammenhänge, eröffnet neue Lösungsmöglichkeiten und hilft, alte Verstrickungen zu lösen und gesundheitsförderliche Veränderungen im Leben zu bewirken.
Beratung und Coaching bieten gezielte Unterstützung, um persönliche oder berufliche Herausforderungen zu meistern, eigene Stärken zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln. Ob für Entscheidungsfindungen, Konfliktlösungen oder zur Förderung persönlicher Ziele – Beratung und Coaching schaffen Raum für Reflexion und individuelle Lösungsansätze. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Potenziale entfalten und mit klaren Impulsen Ihre nächsten Schritte gestalten können.
Eine Supervision mit Fallanalyse bietet einen geschützten Rahmen, um berufliche und persönliche Herausforderungen zu reflektieren, komplexe Situationen zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch gezielte Betrachtung werden verborgene Zusammenhänge erkennbar, Ressourcen aktiviert und Handlungsmöglichkeiten erweitert – sei es zur beruflichen Weiterentwicklung, Klärung von Beziehungsdynamiken oder Bewältigung individueller Krisen.
Ein Genogramm stellt die familiäre Herkunft eines Menschen, seine Beziehungen und wichtige Lebensereignisse grafisch dar und ermöglicht es, familiäre Muster und Dynamiken zu erkennen und zu verstehen. Es kann dabei helfen, die Frage zu beantworten, warum ein Mensch auf eine bestimmte Weise zu einem bestimmten Zeitpunkt erkrankt ist, und gesundheitsfördernde Lösungen zu finden. Ein eigenes Genogramm können Sie auch einzeln und unabhängig von einer Therapie oder den anderen Angeboten erhalten - dies umfasst auch die Beantwortung einer spezifischen Fragestellung.
In der Paarberatung erhalten Paare professionelle Unterstützung, um Konflikte zu verstehen, festgefahrene Muster zu überwinden und neue Wege der Kommunikation zu entwickeln. Ob bei Vertrauensbrüchen, Kommunikationsproblemen oder der Bewältigung persönlicher Verletzungen – die Paartherapie bietet einen geschützten Rahmen, um die Beziehung achtsam zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Partnerschaft besser verstehen und, wenn Sie mögen, wieder stärken und eine wertschätzende, verbindliche Basis schaffen können.
Selbsterfahrung eröffnet angehenden Fachärzten einen sicheren Raum, um persönliche Muster, Werte und Emotionen im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit zu reflektieren. Sie ermöglicht ein tieferes Verständnis für eigene innere Prozesse und deren Einfluss auf das ärztliche Handeln. Selbsterfahrung ermöglicht weitere Entwicklung, tiefere Selbstwahrnehmung und die Fähigkeit, sich empathisch zu verhalten – Qualitäten, die nicht nur das persönliche Wohlbefinden fördern, sondern auch die Beziehung zu Patienten und die Qualität der ärztlichen Arbeit nachhaltig fördern.
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte in Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufen sowie Interessierte, die das Genogramm als wertvolles Werkzeug in ihrem Arbeitsfeld einsetzen möchten. Mit einem kombinierten Ansatz aus Genogrammarbeit und Systemaufstellungen lernen Sie, familiäre Strukturen zu beobachten und Muster zu erkennen, die heilende Lösungen fördern. Die Fortbildung bietet praxisorientierte Einblicke und hilft Ihnen, aus einem tieferen Verständnis heraus Ressourcen zu aktivieren und Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.
© Dr. med. Thomas Heucke, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.